Else Kröner Fresenius Preis für Notfallstation in Tansania (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/else-kroener-fresenius-preis-fuer-notfallstation-in-tansania
Seit 2015 setzt Rohacek, Projektleiter Swiss TPH und Ifakara Health Institute, das Projekt "Aufbau und Organisation einer Notfallstation im St. Francis Referral Hospital in Ifakara, Tansania" in enger
Auswirkungen des heissen Sommers 2018 auf die Gesundheit (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/auswirkungen-des-heissen-sommers-2018-auf-die-gesundheit
Seit Beginn der systematischen Messungen im Jahr 1864 war das Sommerhalbjahr 2018 (April bis September) das bisher wärmste. Am heissesten war es auf der Alpennordseite während einer 10-tägigen Hitzewe
Grundsteinlegung Neubau Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/grundsteinlegung-neubau-schweizerisches-tropen-und-public-health-institut
"Die Bauarbeiten konnten wie geplant im Juli 2019 starten und wir sind zuversichtlich, dass wir den ambitiösen Zeitplan einhalten und den Neubau Ende 2021 beziehen können", so Stefan Mörgeli, Projektl
Hohe Prävalenz und Inzidenz von Bluthochdruck unter HIV-Betroffenen in ländlichen Gebieten Afrikas (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/hohe-praevalenz-und-inzidenz-von-bluthochdruck-unter-hiv-betroffenen-in-laendlichen-gebieten-afrikas
Zahlreiche afrikanische Länder südlich der Sahara sind neben Infektionskrankheiten zunehmend auch mit nicht übertragbaren Erkrankungen konfrontiert. Diese ‹doppelte Krankheitsbelastung› setzt Gesundhe
Bessere Versorgungsqualität in Tadschikistan fängt bei medizinischer Ausbildung an (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/bessere-versorgungsqualitaet-in-tadschikistan-faengt-bei-medizinischer-ausbildung-an
Tadschikistan: Ein Land im Wiederaufbau Seit der Unabhängigkeit im Jahre 1991 hat man in Tadschikistan viel daran gesetzt, den Übergang von einem stark zentralisierten und facharztlastigen Gesundheits
Claudia Daubenberger Appointed Professor at the University of Basel (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/claudia-daubenberger-appointed-professor-at-the-university-of-basel
Daubenberger was appointed titulary professor by the University of Basel on 30 May 2018, together with 11 other colleagues at the Faculty of Science and the Faculty of Medicine. Daubenberger’s researc
Boosting Expertise of Bioinformatics in South Africa (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/boosting-expertise-of-bioinformatics-in-south-africa
Bioinformatics as key to solving local health issues The development of expertise in bioinformatics and genomics among future African scientists is necessary for finding solutions to local health prob
Parenting Groups Can Improve Child Development (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/parenting-groups-can-improve-child-development
Many children in low- and middle-income countries do not reach their developmental potential due to malnutrition, infectious diseases and a lack of appropriate stimulation and learning opportunities i
Mehr Innovation – Weniger Armut: Basler Institutionen spielen gegen Malaria auf (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/20180420-mehr-innovation-weniger-armut
Wer heute in der Region Basel von einer Mücke gestochen wird, kann sich kaum mit Malaria anstecken. Das war nicht immer so. Noch vor 200 Jahren war der Rhein wild und breit und verursachte Überschwemm
Smartphone-Anwendungen zur Verbesserung der Gesundheit von Kindern (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/smartphone-anwendungen-zur-verbesserung-der-gesundheit-von-kindern
Als besorgte Eltern vor zehn Jahren ihre fiebernden Kinder in eine Gesundheitseinrichtung in Tansania brachten, war die Diagnose sehr häufig dieselbe: Malaria. «Diese falsche Annahme führte dazu, dass