Neue Intervention verbessert das mentale Wohlbefinden von sambischen Müttern deutlich (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/neue-intervention-verbessert-das-mentale-wohlbefinden-von-sambischen-muettern-deutlich
Psychische Störungen wie Depressionen und Angstzustände werden zu einer zunehmenden Herausforderung für die globale Gesundheit. Frauen und einkommensschwache Haushalte sind dabei besonders betroffen.
Children Will Experience Four Times More Extreme Events Due to Climate Change (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/children-will-experience-four-times-more-extreme-events-due-to-climate-change
Children and adolescents are especially vulnerable to climate change due to their developing bodies and immune systems. Extreme heat affects them more severely, making them more susceptible to dehydra
Neue Studie sieht Zusammenhang zwischen Klimawandel und Anstieg der Malariafälle im Norden Kenias (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/neue-studie-sieht-zusammenhang-zwischen-klimawandel-und-anstieg-der-malariafaelle-im-norden-kenias
Malaria, übertragen durch Anopheles -Mücken, ist eine der tödlichsten Krankheiten weltweit. In Kenia stellt sie weiterhin eine grosse gesundheitliche Herausforderung dar, insbesondere für Kinder unter
Promising Genotyping Technique for Assessing Antimalarial Drug Efficacy (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/promising-genotyping-technique-for-assessing-antimalarial-drug-efficacy
Malaria remains a major global health concern, with 249 million cases and 608,000 deaths reported in 2022. Artemisinin-based combination therapies (ACTs) are currently one of the main strategies in th
20 Years of Pioneering HIV and Chronic Disease Care in Rural Tanzania (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/20-years-of-pioneering-hiv-and-chronic-disease-care-in-rural-tanzania
On 16-17 October 2024, the CDCI’s 20-year anniversary event brought together key stakeholders to reflect on its achievements and discuss ongoing challenges of HIV care in rural areas. Discussions cent
Studie belegt die Wirksamkeit von organisiertem Jugendsport in der Schweiz (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/studie-belegt-die-wirksamkeit-von-organisiertem-jugendsport-in-der-schweiz
Regelmässige körperliche Aktivität hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie ein reduziertes Risiko chronischer Krankheiten, eine bessere psychische Gesundheit, eine höhere Lebensqualität und verbes
Swiss TPH-Symposium: Eine Forschungsagenda für Noma (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/swiss-tph-symposium-defining-the-noma-research-agenda
Wachsende Anerkennung einer unsichtbaren Krankheit Noma ist eine verheerende Krankheit, die vor allem Kinder betrifft, die in extremer Armut leben. Die Krankheit beginnt scheinbar harmlos mit wundem Z
Swiss TPH welcomes new students for the start of the semester (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/swiss-tph-welcomes-new-students-for-the-start-of-the-semester
Bachelor and Master of Science programmes This semester, 40 master students from 20 countries are beginning their MSc studies in Infection Biology and Epidemiology . The MSc in Infection Biology studi
Heuschnupfen nimmt zu wegen Klimawandel (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/heuschnupfen-nimmt-zu-wegen-klimawandel
Während vor 100 Jahren in der Schweiz noch kaum jemand an Heuschnupfen litt, sind aktuell rund 20 Prozent der Bevölkerung betroffen. Mit dem Klimawandel verschlechtert sich die Heuschnupfensituation w
Gesundheitsrisiko Hitze: Handlungsbedarf bei Sensibilisierung der Bevölkerung (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/gesundheitsrisiko-hitze-handlungsbedarf-bei-sensibilisierung-der-bevoelkerung
Die zunehmende Hitzebelastung stellt ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Neben akuten Folgen wie Erschöpfung und Hitzschlag können bestehende Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs-, Ni