
Aus- und Weiterbildung am Swiss TPH
Das Swiss TPH bietet eine einzigartige Lernerfahrung in einem breiten Spektrum von Themen, darunter internationale Gesundheit, Epidemiologie, öffentliche Gesundheit, Infektionsbiologie, klinische Praxis, Versicherungsmedizin und Management. Zum Angebot des Swiss TPH gehören sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge als auch Doktoranden- und PhD-Programme in Zusammenarbeit mit der Universität Basel. Auf Nachdiplomstufe können am Swiss TPH eine Reihe von professionellen Zertifikats- (CAS), Diplom- (DAS) und Masterstudiengängen (MAS) absolviert werden.
Der Wert der Erfahrung
Die Aus- und Weiterbildung ist seit der Gründung des Swiss TPH im Jahr 1943 ein Eckpfeiler des Instituts. Die Erfahrungen, die seit dem ersten allgemeinen Tropenkurs im Jahr 1943 gesammelt wurden, haben uns geholfen, ein bedeutendes und fest etabliertes Lehrangebot zu schaffen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der fakultätsübergreifenden Doktorandenausbildung ist das Swiss TPH ein wichtiger Partner beim Aufbau der «Graduate School of Health Sciences» an der Universität Basel.
Mit Forschung und Dienstleistungen die Ausbildung gestalten
Die einzigartige Kombination von Forschung, Dienstleistungen und Ausbildung am Swiss TPH prägt die Lehrpläne und vermittelt den Teilnehmenden einen multidisziplinären Blick auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesundheit, Krankheit und Gesundheitssystem. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden unverzüglich im Unterricht oder durch Blended-Learning-Methoden eingeführt und angewendet.
Gemeinsames Lernen und Netzwerke
Gemeinsames Lernen ist ein Kernprinzip des Swiss TPH. Insbesondere die berufsbegleitenden Nachdiplomstudiengänge bieten aufgrund der Vielfalt der Teilnehmenden und ihrer beruflichen Hintergründe lebendige Plattformen für den Erfahrungsaustausch. Das Swiss TPH engagiert sich in gemeinsamen Kursen mit globalen Organisationen sowie in nationalen und internationalen Bildungsnetzwerken wie der Swiss School of Public Health (SSPH+) und tropEd, dem weltweiten Netzwerk für Bildung in internationaler Gesundheit.
Die älteste Universität der Schweiz
Das Swiss TPH ist ein assoziiertes Institut der Universität Basel, der ältesten Universität der Schweiz, die international für ihre herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre, insbesondere in den Life Sciences, anerkannt ist. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Swiss TPH und der Universität bereichert die Lehrpläne und bietet zusätzliche Studienmöglichkeiten. Die Universität Basel ist die offizielle Akkreditierungsstelle für alle Programme und Kurse des Swiss TPH.
Lehrstruktur
Im Einklang mit der Philosophie des Swiss TPH werden in den Programmen und Kursen Themen auf verschiedenen Ebenen (lokal, national und international) und in verschiedenen Kontexten behandelt - vom Labor bis zum Patienten und bis hin zu den Gemeinschaften und dem Umfeld, in dem die Menschen leben. Diese Philosophie spiegelt sich in drei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Lehrstufen wider. Das Swiss TPH bietet sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge als auch Doktoranden- und PhD-Programme in Zusammenarbeit mit der Universität Basel an. Auf der Nachdiplomstufe bietet das Swiss TPH eine Reihe von professionellen Zertifikats- (CAS), Diplom- (DAS) und Masterstudiengängen (MAS) an.
Ausgewählte Partnerinstitutionen
