Tuberkulose in Europa eindämmen und verhindern (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/20180112-tb-and-migration
Tuberkulose (TB) ist eine der zehn häufigsten Todesursachen. Geschätzte 1,7 Millionen Menschen weltweit sterben jährlich an der gefährlichen Infektionskrankheit. Globale Migration erhöht das Risiko vo
Mobilfunkstrahlung kann die Gedächtnisleistung bei Jugendlichen beeinträchtigen (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/mobilfunkstrahlung-kann-die-gedaechtnisleistung-bei-jugendlichen-beeintraechtigen
Die rasante Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien hat zu einer erhöhten Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (HF-EMF) im Alltag geführt. Die wichtigst
Antimicrobial Resistance in Tanzania (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/antimicrobial-resistance-in-tanzania
A threat to global health Antimicrobial drug resistance (AMR) arises if micro-organisms such as bacteria or viruses survive exposure to a drug that would normally kill them. Strains that survive such
Nicole Probst-Hensch wird Senatsmitglied der SAMW (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/nicole-probst-hensch-wird-senatsmitglied-der-samw
Nicole Probst-Hensch ist eine von sieben Personen, die dieses Jahr zum Einzelmitglied im SAMW-Senat gewählt wurden, und einzige Vertreterin des Swiss TPH in diesem wichtigen Schweizer Wissenschaftsgre
Peter Odermatt Receives Award from the Government of Lao PDR (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/peter-odermatt-receives-award-from-the-government-of-lao-pdr
“I am very happy and most satisfied that our efforts in teaching and research have been recognised by our partners in Lao PDR,” said Peter Odermatt, Leader of the Group Helminths and Health at Swiss T
Mit dem trinationalen Interreg-Projekt TIGER gemeinsam gegen die Asiatische Tigermücke am Oberrhein (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/mit-dem-trinationalen-interreg-projekt-tiger-gemeinsam-gegen-die-asiatische-tigermuecke-am-oberrhein
Bereits mehrere invasive Stechmückenarten haben sich in der Oberrheinregion niedergelassen. Darunter auch die Asiatische Tigermücke. Unter gewissen Voraussetzungen kann diese Mückenart Dengue-, Chikun