European Scientists Call for Climate Action (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/european-scientists-call-for-climate-action
The EASAC report focuses on the consequences of climate change for human health in Europe and the benefits of acting now to reduce greenhouse gas emissions in order to stabilise the climate. Swiss TPH
New Findings on Malaria Vaccine (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/new-findings-on-malaria-vaccine
Most vaccines contain inactivated pathogens or pathogen fragments against which the body produces protective antibodies – ideally, a complete and long-lasting protection. This is not the case for RTS,
Abschied von Thierry Freyvogel (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/abschied-von-thierry-freyvogel
Thierry Freyvogel kam 1929 in einem weltoffenen und der Kultur Basels tief verwurzelten Elternhaus zur Welt. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Paris, wo die Liebe zur französischen Sprache und Kul
Zwei Jahrzehnte Schweizer Vorreiterrolle bei neuen Malariamedikamenten (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/zwei-jahrzehnte-schweizer-vorreiterrolle-bei-neuen-malariamedikamenten
Lange Geschichte führender Schweizer Malariaforschung Die Schweiz hat eine lange Geschichte im federführenden Engagement gegen Malaria. Hochstehende Malariaforschung wird seit über siebzig Jahren am S
Neues Projekt für die Gesundheit von Kindern in Tansania (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/neues-projekt-fuer-die-gesundheit-von-kindern-in-tansania
Jedes Jahr sterben weltweit rund 3,3 Millionen Kinder an akuten fieberhaften Erkrankungen, vor allem in ressourcenschwachen Ländern. Der Mangel an diagnostischen Instrumenten und klinischer Unterstütz
Wissenschaftlich belegt: Luftverschmutzung schadet der Gesundheit (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/20190131-luftverschmutzung
Eine Einschätzung einer Gruppe von etwas über 100 Lungenfachärzten hat letzte Woche in Deutschland die Diskussion um den gesundheitlichen Nutzen der aktuellen Schadstoffgrenzwerte neu lanciert. Unter
Buruli-Ulkus: Vielversprechender Medikamentenkandidat gegen vergessene Krankheit (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/buruli-ulkus-vielversprechender-medikamentenkandidat-gegen-vergessene-krankheit
Das Buruli-Ulkus - eine der am meisten vernachlässigten der "Neglected Tropical Diseases" (NTDs) - ist eine chronische, schwer beeinträchtigende und stigmatisierende Krankheit der Haut. Die Krankheit,
SNSF Professorship Awarded to Melissa Penny (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/snsf-professorship-awarded-to-melissa-penny
“I’m excited that the SNSF will invest in my research, giving me the possibility to expand my group and pursue new directions,” said Penny. “With our work, we want to make the development of new medic
Open Source Health Insurance Initiative at DayOne Conference (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/open-source-health-insurance-initiative-at-dayone-conference
Every year, more than 150 million people face healthcare expenditures that are so high in relation to available income that they have a catastrophic effect on a household's financial well-being. In th