Zum Beginn des Herbstsemesters heisst das Swiss TPH über 90 neue Masterstudierende und Doktorierende aus aller Welt herzlich willkommen. Die Zahl der Masterstudierenden ist in den letzten Jahren gestiegen – ein Zeichen für die grosse Attraktivität der beiden Studiengänge MSc Infection Biology und MSc Epidemiology des Swiss TPH.

Hohe Zahl an Masterstudierenden
Insgesamt haben 66 Studierende ihr Masterstudium am Swiss TPH aufgenommen. Dies stellt einen neuen Höchstwert dar und liegt deutlich über den 40 neuen Studierenden, die im Herbst 2024 angefangen haben.
Im MSc Infection Biology tauchen 36 Studierende in das komplexe Feld der Wirt-Pathogen-Interaktionen ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf armutsassoziierten Infektionskrankheiten, die durch Parasiten und Bakterien verursacht werden. Ein fundiertes Verständnis dieser und anderer Aspekte der Infektionsbiologie ist entscheidend, um neue Medikamente, Impfstoffe und Diagnostika zu entwickeln sowie Infektionskrankheiten besser behandeln und vorbeugen zu können.
30 Studierende haben mit ihrem Masterstudiengang in Epidemiologie begonnen. In diesem Studium stehe epidemiologische Prinzipien und Biostatistik im Mittelpunkt. Dazu gehören Forschungsarbeiten, die häufig im Rahmen eines Projekts am Swiss TPH umgesetz werden. Dadurch erwerben die Studierenden die Kompetenzen, um die Gesundheit von Bevölkerungsgruppen zu untersuchen, Krankheitsmuster und Risikofaktoren zu identifizieren, Interventionen zu entwerfen und deren Wirkung zu evaluieren.
«Wir freuen uns sehr, so viele neue Studierende begrüssen zu dürfen», sagt Julia Bohlius, Leiterin des Departements «Education & Training» am Swiss TPH. «Es ist schön, viele bekannte Gesichter wiederzusehen, die bereits während ihres Bachelorstudiums einen unserer Kurse besucht haben. Die Ausbildung am Swiss TPH wird Sie dazu befähigen, Herausforderungen der globalen Gesundheit zu meistern und zu einer Führungsperson im Gesundheitsbereich heranzuwachsen.»
Neue Doktorierende am Swiss TPH
Das Swiss TPH heisst auch 25 neue Doktorierende aus 14 Ländern willkommen. Sie werden sich in laufende Forschungsprojekte in Bereichen wie Parasitologie, Infektionsbiologie, Epidemiologie, Public Health und medizinischer Anthropologie einbringen. Insgesamt sind rund 200 Doktorierende am Swiss TPH eingeschrieben.
Eine vielfältige und internationale Studierendenschaft
Unsere Studierenden spiegeln eine grosse kulturelle und akademische Vielfalt wider. Die neuen Studierenden stammen aus über 30 Ländern. Rund ein Drittel von ihnen ist aus der Schweiz, viele davon aus der Region Basel. Der Rest kommt aus dem Ausland, darunter auch eine beträchtliche Zahl aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen wie Ruanda und Peru.
Bildung und Ausbildung am Swiss TPH
Als assoziiertes Institut der Universität Basel bietet das Swiss TPH eine einzigartige Lernerfahrung von Bachelor- bis hin zu Weiterbildungskursen. Unsere Programme basieren auf dem Prinzip des gegenseitigen Lernens und bereiten die nächste Generation von Fachkräften darauf vor, die globale Gesundheit weltweit zu verbessern.
Contact
Julia Bohlius
MD MScPH, Prof. Dr. med.
Head of Department
+41612848840
julia.bohlius@swisstph.ch