LUDOK - Dokumentationsstelle Luftverschmutzung und Gesundheit
Die Dokumentationsstelle LUDOK sammelt und katalogisiert seit 1985 die weltweit publizierte Literatur zum Thema Luft und Gesundheit im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt. In unserer Datenbank befinden sich über 10'000 Einträge - in erster Linie peer-reviewte Originalstudien. Für jeden Eintrag gibt es eine deutsche Zusammenfassung mit einer Verlinkung auf PubMed. Zu aktuellen Themen nehmen wir Stellung in unserem Newsletter, führen Literatursuchen durch und verfassen Übersichtberichte. Anfragen aus der Bevölkerung, Ämtern und Wissenschaftler beantworten wir gerne persönlich.
Suchen Sie eher allgemeinverständliche Informationen zum Thema Luftverschmutzung? Diese finden Sie auf den Internetseiten des Bundesamtes für Umwelt.

Meltem Kutlar Joss, MSc, MPH
Leiterin LUDOK
+41 61 284 88 20
meltem.kutlar@swisstph.ch
Gesundheitseffekte
Illustration der kausalen und wahrscheinlich kausalen Gesundheitseffekte der Luftverschmutzung.
Neue Studien
Unter der Rubrik «Studien» finden Sie punktuell zu aktuellen Themen die neuesten wissenschaftlichen Studien aus unserer Datenbank.
Aktuelle Berichte
Unter der Rubrik «Berichte» finden Sie die neusten Übersichten oder Stellungnahmen von schweizerischen oder internationalen Gremien und Organisationen.
Datenbanksuche
Hier finden Sie rund 10'000 deutsche Zusammenfassungen von Studien über die Gesundheitseffekte der Luftverschmutzung.
Grenzwerte
Gesetzlich verbindliche Immissionsgrenzwerte bilden ein wichtiges Instrument zur Steuerung und Implementierung der Luftreinhaltung. Erfahren Sie hier mehr über Schweizer und internationale Grenzwerte.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren zweimonatlichen Newsletter.