Gesundheitsfolgenabschätzungen

Externe Kosten und Nutzen des Verkehrs in der Schweiz, Aktualisierung für das Jahr 2018

Herausgeber Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Bundesamt für Umwelt BAFU Juni 2021.

Medienmitteilung vom 6.7.2021

WHO: Residential heating with wood and coal: health impacts and policy options in Europe and North America.

Der Bericht weist auf die problematische Rolle des Heizens mit Holz und Kohle in Privathaushalten hin. Auch in Europa und Nordamerika trägt das Heizen mit Holz oder Kohle zur Aussenluftverschmutzung bei und ist mit Folgen für die Gesundheit verbunden. Es werden politische Massnahmen zur Verbesserung der Situation vorgestellt.

Burden of Disease from Air Pollution for 2012. Summary.

Der Bericht fasst die Ergebnisse der Gesundheitsfolgenabschätzung zur Krankheitslast durch Verschmutzung der Aussen- und Raumluft zusammen. Weltweit starben 2012 demnach rund 7 Millionen Menschen aufgrund von Luftverschmutzung, davon fast 600 000 in der Europäischen Region der WHO. Konkret waren 2012 in der Europäischen Region der WHO 482 000 Todesfälle auf die Verschmutzung der Außenluft und 117 200 auf die Verschmutzung der Innenluft zurückzuführen. Herausgeber: WHO, Genf, 2014.

Health risks of air pollution in Europe - HRAPIE project.

Darstellung der wichtigsten Dosis-Wirkungsbeziehungen von Feinstaub, Ozon und NO2, welche in Gesundheitsfolgenabschätzungen in europäischen Ländern herangezogen werden sollten. Tabellarische Darstellung für verschiedene Gesundheitsgrössen. Herausgeber: WHO Regional Office for Europe, Dänemark, 2013.