Mirko Winkler, Associate Professor, PhD, DTM&H, MSc
Function(s)
Head of Unit
Organisational Entity
Profile
Mirko Winkler ist Professor für "Urban Public Health" und Co-Leiter des "Departement of Public Health" (DPH) an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel. Die Professur ist am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) angesiedelt und konzentriert sich darauf durch trans- und interdisziplinäre Forschung und strategische Gesundheitsplanung zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen.
Ausgebildet in Umweltwissenschaften (MSc ETH), Epidemiologie (PhD) und Tropenmedizin und Hygiene (DTM&H), leitet Prof. Dr. Mirko Winkler die Abteilung "Urban Public Health" am Swiss TPH. Seine Forschung, Lehre und Beratungstätigkeiten konzentrieren sich auf die Prioritätensetzung aus Sicht der öffentlichen Gesundheit mit einem starken Fokus auf "Equity" in den Bereichen Stadtplanung, grossräumige Infrastrukturentwicklung, Gesundheitssystemplanung und Konfliktgebieten. In Afrika hat er beispielsweise untersucht, wie sich die Entwicklung grosser Infrastrukturprojekte wie Bergbau und erneuerbare Energien auf die Gesundheit der Gemeinden auswirkt, in denen sie betrieben werden (z. B. hia4sd.net). Im Nahen Osten wandte er den Ansatz der Gesundheitsfolgenabschätzung (HIA) im Kontext langwieriger Konflikte an, um humanitäre Akteure zu beraten. In Städten in verschiedenen Regionen der Welt untersuchte er die Gesundheitsrisiken und Chancen der Wiederverwendung von Abwasser in der städtischen Landwirtschaft. Seine aktuellen Forschungsprojekte reichen von partizipativer Aktionsforschung in direktem Zusammenhang mit Stadtplanungsprozessen bis hin zu einer länderübergreifenden randomisierten Cluster-Kontrollstudie zur Wirksamkeit dezentraler Handwaschstationen und der Entwicklung eines neuartigen digitalen Tools zur Prioritätensetzung in Gesundheitssystemen und zur Präventionsplanung.
Mirko Winkler ist Dozent am Swiss TPH, der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH Zürich), der Medizinischen Fakultät der Universität Basel und Gastdozent an verschiedenen Universitäten in der Schweiz. Auf internationaler Ebene hat er verschiedene HIA-Lehr- und Schulungskurse in verschiedenen interaktiven Formaten für Praktiker, Entscheidungsträger und Wissenschaftler geleitet. Insgesamt sind die Forschungs-, Lehr- und Beratungstätigkeiten von Mirko Winkler Teil des wachsenden Bereichs der Nachhaltigkeitswissenschaften, der darauf abzielt, Projekte, Programme und Politiken mit Daten und evidenzbasierter Unterstützung zu versorgen und so zu positiven sozialen Veränderungen beizutragen.
Selected Projects
All ProjectsMy Projects
Selected Publications
All PublicationsMy Publications