Psychische Gesundheit in Zeiten von Corona (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/psychische-gesundheit-in-zeiten-von-corona
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf unsere psychische Gesundheit aus? Wir wissen aus verschiedenen Studien, dass der Stresslevel und Depressionen in der Bevölkerung zugenommen haben. Den Gründen da
Swiss TPH Symposium: Reshaping Healthcare Supply Chains (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/swiss-tph-symposium-reshaping-healthcare-supply-chains
The availability of health commodities is vital for the achievement of universal health coverage and the Sustainable Development Goals. At the Swiss TPH Winter Symposium that took place virtually on 1
R. Geigy-Preis 2020 geht an Tobias Schindler (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/r-geigy-preis-2020-geht-an-tobias-schindler
Eine exakte Diagnose von Fiebererkrankungen ist in Afrika keine Selbstverständlichkeit. Noch immer werden Patientinnen und Patienten mit Fieber routinemässig gegen Malaria behandelt. Tobias Schindler,
Fluglärm in der Nacht kann zum Herz-Kreislauf-Tod führen (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/fluglaerm-in-der-nacht-kann-zum-herz-kreislauf-tod-fuehren
Die meisten Studien über Verkehrslärm und Herz-Kreislauf-Sterblichkeit konzentrierten sich bisher auf die langfristige Lärmbelastung. Diese Studien zeigen auf, dass chronische Lärmbelastung ein Risiko
Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/eiseninfusion-erweist-sich-zur-behandlung-von-anaemie-im-laendlichen-afrika-als-wirksam
Weltweit sind über 1 Milliarde Menschen von Eisenmangelanämie betroffen. In Afrika südlich der Sahara ist Anämie ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem, da etwa 60 Prozent der Bevölkerung an Anämie le
Start der grössten klinischen Studie zur Behandlung von COVID-19-Patienten in 13 afrikanischen Ländern (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/start-der-groessten-klinischen-studie-zur-behandlung-von-covid-19-patienten-in-13-afrikanischen-laendern
Die klinische Studie wird vom ANTICOV-Konsortium, das 26 herausragende afrikanische und globale Forschungs- und Entwicklungsorganisationen, einschliesslich des Swiss TPH umfasst, an 19 Studien-Sites i
Pascale Vonaesch Receives SNSF Eccellenza Professorial Fellowship (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/pascale-vonaesch-receives-snsf-eccellenza-professorial-fellowship
Malnutrition negatively impacts on people's health and wellbeing. Particularly in low- and middle-income countries, under- and over-nutrition can coexist, either in parallel or at different life stage
Abschlusssymposium des TIGER-Projekts (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/abschlusssymposium-des-tiger-projekts
Am virtuellen TIGER-Symposium am 13. November 2020 präsentierten die Projektpartner die aktuelle Situation der asiatischen Tigermücke am Oberrhein sowie die Ergebnisse des dreijährigen Projekts. Das T
In der Region unterwegs für Antikörpertests (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail8
Bereits über 600 Personen wurden am Swiss TPH auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 untersucht. In einem Bus, der als mobiles Testzentrum ausgerüstet wurde, kann das Team von COVCO-Basel nun auch Blut- und
Pesticide Exposure Associated with Headaches in Children (News)
https://www.swisstph.ch/de/news/news-detail-1/news/pesticide-exposure-associated-with-headaches-in-children
Children and adolescents living in agricultural areas are likely to be exposed to a mixture of pesticides during their daily lives, which may impair their cognitive performance. The most vulnerable po