Internationale Zusammenarbeit

Überblick
Im Kurs Internationale Zusammenarbeit werden die Grundlagen der soziokulturellen, kulturgeographischen und ökologischen Zusammenhänge in einem globalen Kontext vermittelt. Dabei sind die ersten beiden Kurswochen (Blockkurs Vernetzte Welt) sowohl relevant für Personen welche primär in der Schweiz/ Europa Arbeiten als auch Personen die sich für die internationale Zusammenarbeit im weiten Sinne vorbereiten möchten. Beide Tätigkeitsbereiche sind mit Themen wie Kultur-Religion-Gesellschaft, interkultureller Kommunikation und Migration konfrontiert.
Die zweite Hälfte des Kurses zielt darauf ab, eine ganzheitliche Betrachtung einzubringen: Die Vielfalt bezüglich Geographie, Landnutzung und Landwirtschaft, Bevölkerungsentwicklung und Mobilität, Resourcennutzung (Wasser, Luft, Energie, Mineralien) und Gouvernanz. Dieser zweite Kursblock zum Thema internationaler Kontext ist besonders relevant für Personen, die sich für die Arbeit im Ausland vorbereiten möchten, wie zum Beispiel mit einer internationalen Hilfsorganisation im globalen Süden.
Kurz und Bündig
Anmeldung
Kosten
Kosten für die Belegung des Kurses (4 Wochen): CHF 2'650.
Kosten für die Belegung eines einzelnen Blockkurs (2 Wochen): CHF 1'400.
Erfolgt eine Abmeldung später als 4 Wochen vor Kursbeginn, wird eine Gebühr von CHF 500 erhoben.